Im Innovationsquartier, einem 5,5 Hektar großen Gelände mitten in Rotenburgs Innenstadt, begrüßten Henrik Pröhl,
Elena Hels und Sascha Jansen die LEAs, um über das zukunftsweisende Projekt der Rotenburger Werke zu berichten.
Die Vision: Hier soll ein Stadtviertel entstehen, das modernes Wohnen, Arbeiten und Freizeitmöglichkeiten verbindet
und das allen Menschen offensteht, egal ob mit oder ohne Handicap.
Während der sehr informativen und abwechslungsreichen Führung erfuhren die LEAs Interessantes aus Vergangenheit
und Gegenwart der Rotenburger Werke und wurden aufgefordert, Ideen für die zukünftige Gestaltung dieses Areals
zu entwickeln.
Dieses Angebot, sich am Planungsprozess zu beteiligen, richtet sich an alle interessierten Rotenburger*innen.
Auf einer eigens für dieses Projekt eingerichteten Homepage können Ideen eingebracht werden.