Unsere Activities
Aktionen für einen guten ZweckWir engagieren uns ehrenamtlich, stellen unsere Zeit und Energie in den Dienst der guten Sache. Die für unsere wohltätigen Zwecke erforderlichen Mittel sammeln wir durch unseren Einsatz in den Projekten, die wir vorher im Club entwickelt haben. Eine Activity kann aber auch bestimmten Personengruppen oder Projekten direkt zugute kommen (wie z.B. bei der Säuberungsaktion der Spielplätze in Rotenburg).

LEAs White Night
Wir freuen uns, Sie zu einem lauen Sommerabend voll Spaß, Staunen und Unterhaltung einzuladen. Kommen Sie am 15. August 2025 ab 19.30 Uhr in den idyllischen Landhausgarten des Hotel Landhaus Wachtelhofs, der an dem Abend entsprechend dem Motto traumhaft dekoriert und illuminiert sein wird. Der Dresscode ist einfach: wer will, trägt Weiß! Es erwartet Sie ein Potpourri an Musik- und Showprogramm, welches für die kurzweiligste Nacht des Jahres sorgen soll.
mehr Infos und Online-TicketsVeranstalter | Förderverein Lions Clubs Rotenburg/Wümme LEA e.V. |
Eintrittspreis | 35 € (Vorverkauf), 40 € (Abendkasse) exklusive Speisen & Getränke |
Vorverkaufsstellen | Hotel Landhaus Wachtelhof und Juwelier Thoden in Rotenburg |
LEA Küken
Der LC Rotenburg (Wümme) LEA suchte Anfang des Jahres 2020 nach einer Möglichkeit für Spendeneinnahmen, nachdem andere Activitys aufgrund der Kontaktbeschränkungen während der Pandemie nicht stattfinden konnten.
Nach einem Vortrag über das "LandArt-Projekt" in Lauenbrück, das Migrantinnen aus der Umgebung Nähkurse anbietet, entwickelte die damalige Präsidentin der LEAs, Dr. Janin-Christina Schwarzkopf, in Zusammenarbeit mit Frau von Schiller (Landpark Lauenbrück) die Idee, zu Ostern eine Kollektion bunter LEA-Küken zu nähen. Die Küken wurden in einigen Geschäften ausgestellt und fanden trotz eingeschränkter Öffnungszeiten reißenden Absatz. Zur Freude aller Clubmitglieder konnte auf diesem Wege das Konto des Fördervereins aufgestockt werden.
Die Edition 2022 besteht aus Küken, die z.B. auf einer Fensterbank sitzen können. Die „Gute-Laune-Küken“ der Edition 2023 sind blau- oder gelbkariert aus wetterfestem Stoff genäht. Sie können Feuchtigkeit vertragen und lassen sich deshalb auch im Freien aufhängen.
LEA Kinomatinee
Es muss nicht immer das ganz große Kino sein, auch eine kleine (aber feine) Activity trägt dazu bei, das Spendenkonto des Fördervereins regelmäßig aufzustocken.
So entstand bereits 2012 die Idee, an einem Sonntagmorgen im meist trüben Februar eine Kinomatinée anzubieten. Leider gibt es in Rotenburg schon lange kein Kino mehr, deshalb musste ein anderer Ort für die Vorführung gefunden werden. Mit dem Rotenburger Heimathaus bot sich ein atmosphärisch stimmungsvoller Raum an. Hier finden 100 Personen Platz, um an liebevoll gedeckten Tischen mit einem von den LEAs servierten Frühstück auf die Vorstellung eingestimmt zu werden. Gerne bedienen sich die Gäste am Buffet, das passend zur Herkunft des Filmes auch landestypische Spezialitäten enthält, bevor der Film sie in andere Welten entführt.
Das Spendenziel dieser Activity ist seit ihrem Beginn die Unterstützung der Klinikclowns im Rotenburger Krankenhaus. 1200 € werden in jedem Jahr überwiesen, auch Dank der Hilfe einiger großzügiger Sponsoren.
LEA Tombola Nikolausmarkt
Die LEA Tombola ist seit über 10 Jahren fester Bestandteil des Rotenburger Nikolausmarktes. Sobald die Losbude ihre Klappen öffnet und die attraktiven Preise sichtbar werden, beginnt an dem Weihnachtswochenende der Losverkauf. Tausende von Losen verkaufen die LEAs jedes Jahr in mehreren Teams und die Besucher haben immer wieder Spaß, die Lose aufzurollen, um zu sehen, ob sie einen der großartigen Preise mitnehmen können. Die Gewinne werden immer von den Gewerbetreibenden in und um Rotenburg gespendet. Es gibt fast nichts, was nicht schon verlost wurde: Eintrittskarten, Fahrräder, Tablets, Kuscheltiere, Bücher, Dekoartikel, Nützliches und Lustiges, Gutscheine für Reisen, Wellness, Restaurants oder für die Geschäfte und, und, und … Und mit den Einnahmen unterstützen die LEAs seit 2011 zahlreiche Kinder- & Jugendprojekte aus der Region.